DJK Eintracht Scharnhorst
Toggle Navigation
  • Kinder & Jugendliche
    • Basketball für Kids
    • Ballspiele
    • Trendsport
    • Badminton für Kids
    • Capoeira
    • Hip-Hop
    • Indoorfußball für Jung und Alt
    • Jumping Kids
    • Karate Kids
    • Leichtathletik für Kinder... mal anders
    • Mutter Vater Kind Turnen
    • Parkour
    • Trampolin
    • Überflieger
  • Erwachsene
    • Badminton Mix Hobbygruppe
    • Bauch Beine Po
    • Bewegung hält fit
    • Er und Sie
    • Fitness-Gymnastik für Frauen
    • Funktionelle Gymnastik für Frauen
    • Gymnastik für Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
    • Hallenbosseln
    • Indoor-Fußball für Jung und Alt
    • Karate
    • Latin Dance
    • Lauftreff: Joggen, Walken, Nordic-Walking
    • Boule - Pètanque
    • "Radtouren - Freizeitgruppe"
    • Step-Aerobic
    • Sport für Diabetiker und Übergewichtige
    • Wandern
    • Capoeira
    • Trampolin
  • Senioren
    • Fit im Alter
    • Stuhl-Yoga in Scharnhorst
    • Fit im Alter für Männer
  • Kursangebote
    • Qi Gong in Scharnhorst
    • Stuhl-Yoga in Scharnhorst
    • Yoga in Alt-Scharnhorst
    • Yoga in Derne
    • Yoga in Lanstrop
    • Yoga in Scharnhorst
  • Gesundheit
    • Gymnastik für Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
    • Sport für Diabetiker und Übergewichtige
  • Offene Angebote
    • Boule
    • Lauftreff
    • Radtouren - Freizeitgruppe
    • Wandern
  • Mitglieder-Login
  • Mitglied werden

Gemeinsames Frühstück zum Jahresabschluss

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DJK Lauf- und Walking-Treffs Buschei trafen sich am

22.11.2019 um 10:00 Uhr im Begegnungszentrum zum traditionellen gemeinsamen Frühstück.

Lauftreffleiter Wilfried Löscher ließ das Jahr 2019 Revue passieren.

Bei humorvollen Vorträgen und musikalisch untermalter Mitmachgymnastik verging die Zeit wie im Flug. Auch die 92jährige Ellen Geissler ließ es sich nicht nehmen, an dem Frühstück teilzunehmen.

Sie wurde mit großem Hallo begrüßt.

Dieses vereinsoffene Angebot, das 2001 von Klaus Wenzel gegründet wurde, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Werktags treffen sich jeden Morgen um 8:00 Uhr Läuferinnen und Läufer auf dem Parkplatz an der Kleingartenanlage „Alte Körne“ Werzenkamp/Ecke Kafkastr., um nach einer Aufwärmgymnastik ihre Runde durch das angrenzende Naturschutzgebiet „Alte Körne“ Richtung Kurl zu drehen. Gewalkt wird in mehreren Leistungsgruppen.

Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Dezember 2019
Zugriffe: 5376

Abschlusswanderung der DJK 2019

Die DJK Eintracht Scharnhorst beendet ihr Wanderjahr 2019 am Sonntag (10. Nov.) mit einer abwechslungsreichen elf Kilometer langen Wanderung. Eingeladen sind dazu Mitglieder wie Freunde des Sportvereins. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle der Gesamtschule Scharnhorst, an der Straße Buschei.

In Fahrgemeinschaften geht es nach Neuasseln, wo die Rundwanderung beginnt. Der Weg führt entlang der Pferderennbahn zur Stadtkrone Ost und weiter über den Emscher-Radweg nach Aplerbeck. In der gemütlichen „Porree-Bar, dem Vereinsheim des Neuasselner Gartenvereins „ Am Funkturm“ wird das Wanderjahr beendet.

Weitere Infos bei Klaus Priebeler unter Tel. 238708.

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2019
Zugriffe: 4133

DJK Capoeira-Workshop 2019

Die Capoeira-Gruppe der DJK Eintracht Scharnhorst richtete vom 14. bis 15.09.19 in der

Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule, sowie im Jugendzentrum Scharnhorst einen

Capoeira-Workshop aus.

Die Organisation lag in Händen von Matthias Wojcik und Marcos Pacheco Melo. Ziel war

es, interessierten Teilnehmern so viele Aspekte wie möglich aus der Welt von Capoeira

zu vermitteln.

Capoeira ist ja nicht nur Sport, sondern auch Weltkulturerbe und hat seine Wurzel in der

Kolonialzeit, als afrikanische Sklaven nach Brasilien verschifft wurden. Da es den Sklaven

nicht erlaubt war zu kämpfen, haben sie ihre Auseinandersetzungen als Tanz getarnt.

Durch die afrikanische Wurzel sind hier Musik und Rhythmus besonders wichtig.

Brasilianische Herzlichkeit, Stimmung; es geht nicht darum andere zu verletzen, sondern um das Miteinander.

Nach den Trainingseinheiten für Kinder und Erwachsene – hierzu waren auch Gruppen aus

anderen Vereinen, auch aus dem Ausland, z.B. Dänemark eingeladen – ging es in das Jugendzentrum. Neben dem gemeinsamen Abendessen fand ein Austausch mit anschließender Party statt.

Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück mit Musik (Afro-Tanz) und Spiel und Spaß für die Kinder.

Nach weiteren Trainingseinheiten folgte um 15:15 Uhr die Abschlussrunde mit Roda (Kreis)

und Batizado (Feuertaufe).

Die Kinder erhielten ihren 1. Gürtel als Symbol für die Aufnahme in die Capoeira Gemeinschaft.

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2019
Zugriffe: 5698

Boule-Turnier 2019

Das 9. Boule-Turnier der DJK Eintracht Scharnhorst fand am 7.September bei sommerlichen Temperaturen statt. In dem von Inge und Klaus Glaesner organisierten vereinsinternen Wettkampf standen sich fünf Mannschaften gegenüber. Gespielt wurde nach den Spielformationen der „Doublette“ und „Triplette“, das heißt, zwei gegen zwei Teilnehmer mit jeweils drei Kugeln bzw. drei gegen drei Teilnehmer mit jeweils zwei Kugeln spielten gegeneinander. Turniersieger wurden Volker Härtig und Werner Roeser, die sich in einem spannenden Endspiel 13:12 gegen Sonja Brandt und Klaus Glaesner behaupten konnten. Den dritten Platz belegten Inge Priebeler und Uwe Wiesner.

Für das leibliche Wohl hatten die Teilnehmer ein eigenes Buffet zusammengestellt.

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2019
Zugriffe: 5888

Besuch der Straußenfarm GEMARKENHOF und Abstecher nach Königswinter

Ausflug der DJK-Frauengymnastik am 24.08.2019

Wir trafen uns um 8 Uhr bei schönstem Sonnenschein mit 48 gutgelaunten Gymnastinnen zur Abfahrt zum Straußenparadies Gemarkenhof in Remagen am Rhein.

Wir hatten den NIKO-Bus gebucht und einen sehr guten und ruhigen Busfahrer an Bord.

Dort angekommen konnten wir zuerst das kleine Museum besichtigen und uns dort über die Geschichte der Farm informieren.

Kurze Zeit später kamen unsere „Überraschungsgäste“ Irmi + Klaus Wenzel, die in der Nähe wohnen und von unserer Frauenwartin Monika Weber eingeladen und von uns allen herzlichst begrüßt wurden.

Um 12 Uhr wurden wir herzlich begrüßt und konnten an den schön gedeckten Tischen Platz nehmen und das reichhaltige Buffet wurde eröffnet. Wir konnten zwischen Straußenfleisch-Spezialitäten, z.B. Gulasch, Tafelspitz, Sauerbraten und vielem mehr auswählen.

Zusätzlich wurden Lachs und Schnitzel angeboten. Die Beilagen waren auch sehr reichhaltig und zum guten Schluß gab es auch verschiedene Desserts.

Dann stiegen wir gut gestärkt in die hofeigene Bimmelbahn und erhieltem von einem netten Mitarbeiter eine 1,5 std. informative & unterhaltsame Führung über die Straussenaufzucht vom EI bis zur fast vollständigen Verwertung: Fleisch, Federn (Staubwedel für die Autoindustrie), Leder (Taschen, etc.) und Knochen für Hunde.

Dann bot sich auch Gelegenheit zum Einkauf im Hofladen vom frischen Fleisch, über Konserven und Staubwedel bis zum Straussen-Eierlikör-Bonbon.

Dann fuhr uns unser bunter NIKO-Bus weiter nach Königswinter, wo uns der Nachmittag zur freien Verfügung stand. Frau konnte einkaufen und Café und Eisdielen stand bei der Hitze hoch im Kurs.

Einige Damen wanderten oder fuhren mit der Drachenfels-Bahn zum Plateau hoch hinauf und konnten die gute Weitsicht bis zum Kölner DOM geniessen.

Auf halber Strecke liegt das Schloß Drachenburg, das frisch renoviert im alten Stil zu besichtigen war.

Es konnte auch eine Schifffahrt unternommen werden oder ein Besuch im Sealife besucht werden,

viele genossen den schönen Tag auch an der frischen Luft am schönen Rhein.

Unsere Rückfahrt um 19 Uhr verlief reibungslos und so kehrten wir um 20.40 Uhr glücklich, müde und mit reichhaltigen neuen Eindrücken nach Dortmund zurück.

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2019
Zugriffe: 5420

Sommerfest 2019 der DJK JUgend

Strahlender Sonnenschein begleitete die Spaßolympiade der Jugend der DJK Eintracht Scharnhorst auf dem Schulhof der Kautsky-Grundschule.

Es stand unter dem Motto „ Gemeinsam Spiel und Spaß“. Die einzelnen Gruppenspiele verbreiteten bei den zahlreichen Kindern viel Spaß.

Hierüber freuten sich auch die Übungsleiter und Assistenten des Sportvereins, die die Spielstationen betreuten.

Für das leibliche Wohl war dank der Essensspenden auch gesorgt. Zum Abschluss erhielten alle eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme. 

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2019
Zugriffe: 5447

Seite 53 von 55

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...

DJK verbindet

  • Home
  • Über uns
  • Satzung und Beitrag
  • Probetraining
  • Mitglied werden
  • MItgliederversammlungen
  • Termine
  • Chronik
  • Aktivitäten 2018
  • Aktivitäten 2019
  • Aktivitäten 2020
  • Aktivitäten 2021
  • Sportgutschein 4.0
  • Impressum
  • Presseartikel
  • Datenschutzhinweis
  • Downloads
    • Anmeldeformular
    • DJK Corona Magazin
    • Schadensmeldung Unfall
    • BuT-Antrag

Vereinsoffene Angebote

  • Radtouren
  • Boule
  • Wandern
  • Lauftreff: Joggen, Walken, Nordic-Walking

Stöbern



Integration

Back to Top

© 2025 DJK Eintracht Scharnhorst

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen